1. Check, ob der Park offen ist!
Bevor du den Berg rockst, solltest du sicherstellen, dass der Snowpark und die Obstacles, die du shredden willst, auch offen sind. Auf der Qparks-Website kannst du die neuesten Infos zu Öffnungszeiten und Features checken. So weißt du, was dich erwartet, und kannst deine Session perfekt planen.
2. Pack für jedes Wetter
Das Wetter in den Bergen kann ziemlich schnell umschlagen. Packe also immer für jede Wetterlage – vom strahlenden Sonnenschein bis zum heftigen Schneesturm. Layering ist hier der Schlüssel: Zwiebelprinzip, damit du dich schnell anpassen kannst. Check die Wettervorhersage und sei auf alles vorbereitet. Und vergiss nicht, eine gute Funktionskleidung und einen Rückenprotektor einzupacken – Safety first!
3. Übernachtung: Früh buchen, später entspannen!
In den größeren Skigebieten kann eine spontane Unterkunft teuer werden. Buche also frühzeitig, um nicht nur Geld zu sparen, sondern auch den Shred-Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ein chilliges Après-Ski und eine erholsame Nacht sind der perfekte Abschluss nach einem Tag im Park.
4. Packliste: Dein Gear muss ready sein!
Erstelle eine Liste, damit du nichts vergisst. Deine Essentials: Board oder Skier, Helm und Brille, Handschuhe und natürlich dein Lieblings-Snowpark-Outfit. Vergiss nicht: Deine Ausrüstung sollte immer gut vorbereitet sein! Check deine Bindungen, schärfe die Kanten und nimm ein kleines Tool mit, um unterwegs nachzuziehen, wenn nötig.
5. Setze dir Ziele und steigere dich!
Nutze die Zeit, um neue Tricks zu lernen! Die Rider-Community ist mega, du wirst sicher jemanden finden, der dir hilft, den nächsten Trick zu stehen. Starte mit einem klaren Ziel vor Augen und steigere dich langsam. Trau dich, aber kenn auch deine Grenzen – so bleibst du sicher und hast Spaß!
6. Stay hydrated & powered up!
Der Tag im Park kann ganz schön anstrengend werden, also vergiss nicht, regelmäßig Wasser zu trinken. Snacks für zwischendurch sind auch nicht schlecht – so bleibst du fit und hast genug Energie, um durchzuhalten und den ganzen Tag zu shredden. Ein kleiner Energy-Boost sorgt dafür, dass du noch die letzten Sessions rocken kannst!
7. Safety first: sei vorbereitet!
Du bist im Snowpark – das bedeutet Action, aber auch Verantwortung. Pack eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung ein und stelle sicher, dass dein Handy voll aufgeladen ist. Die wichtigsten Notrufnummern sollten immer griffbereit sein – in Österreich erreichst du die Bergrettung unter der Nummer 140. Sicherheit geht vor, auch wenn du richtig Gas geben willst!
8. Anreise – Plan richtig!
Bevor du losfährst, checke, ob du Schneeketten brauchst, besonders wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Auch ein Blick auf Parkgebühren und öffentliche Verkehrsmittel kann dir viel Stress ersparen. So kannst du dich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt – den Park!
9. Parketikette: Respektiere den Park und die anderen Rider
Im Park ist Fairness wichtig – respektiere die Features und achte auf die anderen Rider. Warte, bis die Line frei ist, und sei aufmerksam. So bleibt der Snowpark für alle sicher und der Spaßfaktor hoch. Eine gute Atmosphäre im Park macht das Erlebnis gleich viel besser.
Zusätzlicher Tipp: Der Après-Shred!
Warum den Tag nicht mit einem Après-Ski ausklingen lassen? Such dir einen gemütlichen Spot und tausche dich mit anderen Ridern über euren Tag im Park aus.
Egal, ob du erfahren oder neu im Snowboarden oder Skifahren bist, mit diesen Tipps bist du bestens auf dein Wochenende auf der Turracher Höhe vorbereitet. Denke daran, dass Sicherheit und Spaß Hand in Hand gehen – also genieße die Action im Park, respektiere andere Rider und gönn dir nach einem intensiven Tag das wohlverdiente Après-Ski. So wird dein Shredder-Wochenende garantiert unvergesslich!